Klettern in den Leoganger Steinbergen
Kletterurlaub im Hotel Riederalm

Klettern in Leogang im Salzburger Land

Die Steinberge rufen!

Kletterurlaub im Hotel Riederalm in Leogang!

Klettern in den Leoganger Steinbergen. Im Good Life Resort Riederalm in Leogang kommen auch passionierte Kletterfexe voll auf ihre Kosten! Denn vom Startpunkt Passauer Hütte erreicht man in nur 5 bis 20 Minuten in den Sektoren Fahnenköpfl, Kaffeeköpfl und Hochzint 24 Kletterrouten vom 3. bis zum 8. Schwierigkeitsgrad. Ein wahres Kletter-Eldorado. Und wer dann noch nicht genug hat, marschiert zur ca. 1 Stunde entfernten Kasawand, wo weitere 19 Kletterrouten vom 5. bis zum 8. Schwierigkeitsgrad warten. Die Wände sind nach Süd bis West ausgerichtet und auch nach Schlechtwetter sofort bekletterbar. Alle Touren sind mit Bohrhaken bestens saniert. 
Egal ob Regen oder Schnee - auch fürs Indoor-Klettern ist die Kletterregion Saalfelden-Leogang bestens gerüstet.

Alpine Erfahrung ist auf jeden Fall notwendig um die Routen auf den Leoganger Steinbergen genießen zu können. Es ist auf jeden Fall empfehlenswert, dass man bei schwierigen und unbekannten Touren von einem erfahrenen Bergführer begleitet wird.

Klettersteig Nord

Die Schwierigkeitsstufen im Klettersteig "Leoganger Süd" reichen von C-D. Es handelt sich um einen sehr anspruchsvollen Klettersteig mit kräftigen Kletterstellen in zum Teil sehr steilem Gelände. Die Wandhöhe beträgt ca. 220m bei einer Kletterlänge von ca. 360m

  • Anreise / Zufahrt: Im Ort Leogang gibt es nahe der Kirche eine Abzweigung nach Norden (Schild Passauerhütte). Von da den Schildern bis zum Parkplatz der Passauerhütte folgen.
  • Zustieg: Von der Passauer Hütte in ca. 15 Minuten über das Hochtor unter die Südabstürze des Fahnenköpfels. Vom Tal über den Normalweg (Nr. 623) Richtung Passauer Hütte und beim Hochtor (ca. 1900 Hm) Richtung Ost zum Einstieg (2 Stunden).
  • Abstieg: Empfohlender Abstieg über "Klettersteig Nord" (B,C)

Klettersteig Süd

Die Schwierigkeitsstufen im Klettersteig "Leoganger Nord" reichen von B-C. Es handelt sich um einen anspruchsvollen Klettersteig über steile Wandstufen, die von schönen Rastplätzen unterbrochen sind.
Die Wandhöhe beträgt ca. 160m bei einer Kletterlänge von ca. 270m

  • Anreise/Zufahrt: Im Ort Leogang gibt es nahe der Kirche eine Abzweigung nach Norden (Schild Passauerhütte). Von da den Schildern bis zum Parkplatz der Passauerhütte folgen. (Parkplatz nahe dem Ortsteil Ullach)
  • Zustieg: Von der Passauer Hütte in ca. 10 Minuten zum Einstieg. Vom Tal über den Normalweg (Nr. 623) zur Passauer Hütte und zum Einstieg (2,5 Stunden).
  • Abstieg: Gleicher Weg zurück, es ist kein Fußweg für den Abstieg vorhanden. Ein Abstieg über den Klettersteig "Leoganger Süd" ist nicht möglich!

Interessantes aus der Riederalm

Sommerurlaub für die ganze Familie

Sommerurlaub in Leogang

Außergewöhnlicher Urlaubsgenuss

Idealer Ausgangspunkt für Motorradtouren

Motorradurlaub

On tour mit dem Motorrad

Das Wanderparadies in Leogang

Wandern

Wanderurlaub in den Salzburger Alpen