--------------------------
restaurant-008_1.jpg

Frühlingsmenü - Rezeptvorschlag aus der Genusswerkstatt

Genuss pur - Gourmetküche in der Riederalm
Erstellt am 14. April 2020

Gourmet

Die Natur hier in Leogang liefert uns die köstlichsten und gesündesten Zutaten für feine Genießergerichte und die raffinierte Zubereitung in unserer Genusswerkstatt tut ihr Übriges um Sie restlos zu begeistern.

Unser JRE Andreas Herbst liefert Ihnen Tipps für eine gelungene Zubereitung des von ihm empfohlenen Frühlingsmenüs zum Nachkochen: Als Vorspeise gibt es pochiertes Freilandei, die Hauptspeise besteht aus dem Leoganger Schwarzleo-Saibling und als Nachtisch genießen wir Leoganger Topfenpalatschinken.

"Good Life" Frühlingsmenü zum Nachkochen
Pochiertes Freilandei

Pochiertes Freilandei

Zutaten

Zubereitung

Brunnenkresse-Pesto

Zutaten

Zubereitung

Kartoffel-Schaum

Zutaten

Zubereitung

Schwarzbrot-Crumbles

Zutaten

Zubereitung

Anrichten:

Ideal wäre für dieses Gericht ein tiefes, schmales Teller. Zuerst das Bachkresse-Pesto am Tellerboden verteilen und darauf den Kartoffelschaum oder Püree verteilen. In den Schaum das pochierte Ei geben, salzen und mit den Schwarzbrot-Crumbles und marinierten Bachkresse-Blättern ausgarnieren.

"Good Life" Frühlingsmenü zum Nachkochen
Leoganger Schwarzleo-Saibling

Leoganger Dinkelpasta

Zutaten

Zubereitung

Marchfelder Spargelragout

Zutaten

Zubereitung

Bärlauchöl

Zutaten

Zubereitung

Leoganger Schwarzleo-Saibling

Zutaten

Zubereitung

Anrichten:

Die Dinkelnudeln in Salzwasser kochen, danach in etwas Olivenöl anbraten und mit etwas frisch geschnittenem Bärlauch verfeinern. Die Nudeln nun am Teller mittig platzieren. Das Spargel-Ragout über die Nudeln verteilen und darauf danach den glasig gegarten Saibling platzieren. Nun etwas von dem Bärlauchöl darüber verteilen. Mit frischen Frühlingskräutern ausgarnieren.

"Good Life" Frühlingsmenü zum Nachkochen
Leoganger Topfenpalatschinken

Palatschinkenmasse

Zutaten

Zubereitung

Topfenfülle

Zutaten

Zubereitung

Royale

Zutaten

Zubereitung

Rhabarbarkompott

Zutaten

Zubereitung

Sauerkleeeis

Zutaten

Zubereitung

Caramelsauce

Zutaten

Zubereitung

Anrichten:

Eine Backform mit Butter befetten, danach die Palatschinken mit der Topfenmasse füllen und zusammenklappen. Diese dann in die Backform geben und mit dem Royal übergießen. Bei 120° die Topfenpalatschinken ca. 15 min backen.

Nun die Karamellsauce auf das Teller streichen und das Rhababerkompott drauf verteilen. Die heißen Topfenpalatschinken darauf anrichten. Mit dem Baiser verzieren und mit Hilfe eines Bunsenbrenners abbrennen.

Das Sauerkleeeis extra anrichten und servieren. Falls vorhanden noch mit frischen Sauerkleeblättern ausgarnieren.

Einfach genießen...

Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen und einen guten Appetit!
Bleiben Sie dran - mehr Rezepte werden in unseren weiteren Blogbeiträgen folgen.


Das könnte Sie auch interessieren

Familienwanderung_1119.jpg

17.10.2022

Advent in Leogang

News

Advent in Leogang

Erleben Sie den magischen Adventzauber und die Vorfreude auf das schönste Fest des Jahres im Good Life Resort Die Riederalm.

Ur_Karotte.jpg

17.10.2022

Ur-Karotte

GourmetGesundheit

Ur-Karotte

Karotte - wohl eines der beliebtesten Gemüsearten überhaupt. Aber was man aus dieser einfachen und überall bekannten Rübe alles herausholen kann, sehen Sie anhand dieses wunderbaren Rezepts.

Saalfelden Leogang
The Epic Bikepark Leogang
Saalbach
Geniesser Hotels & Restaurants
JRE Jeunes Restaurateurs
Tripadvisor Travelers Choice
Holiday Check 2023
Holiday Check Special Award 2021
Leading SPA Resorts
Relax Guide
Mountainbike-Hotel
Escapio
Michelin
made with passion by GO.WEST GO.WEST Communications GmbH Logo