Welche Philosophie verfolgen Sie bei der Weinlagerung?
Wir haben eine Bühne für den Wein geschaffen, wo er in Ruhe reifen kann. Er wird nicht bei jeder Beobachtung gestört, sondern er wird einer Farb-licht-Therapie ausgesetzt. Temperiert auf 14 °C, Luftfeuchtigkeit 60 %, UV-freies Licht. Rund um die Uhr mit ausgesuchter klassischer Musik beschallt – Es stimmt, dass der Wein im Keller schläft, aber er ist nicht im Koma. Wenn er die negativen Einflüsse von außen erkennt, erkennt er auch die positiven.
Thomas´s Lieblingswein?
Schwierige Frage, da gibt es jede Menge. Im Moment einer meiner Favoriten: „Grüner Veltliner Eichbühel“ – Weingut Müller.
Fernandos Lieblingswein?
Als vierfacher Vater ist es schwierig, eines davon als Lieblingskind zu deklarieren. Auch beim Wein gibt es keinen Liebling, sondern hängt viel von Tagesverfassung, Stimmung und Wetter ab.
Unser Sommeliers Thomas Herbst und Fernando Fanaro verbinden mit Wein nicht nur den Genuss sondern auch eine wahre Leidenschaft. Bei unserer wöchentlichen Riederalm-Weinreise können Sie eine Auswahl an edlen Tropfen probieren und erfahren viel Interessantes über Wein.