Wer sind die Jeunes Restaurateurs d’Europe?
Es gibt circa 350 Mitglieder aus 15 Ländern – alles talentierte Spitzenköche, welche das Thema Genuss in all seinen Facetten und auf höchstem Niveau leben.
Es geht um „Küche und Wein“ als prägender Teil großer europäischer Kultur, aber nicht erstarrt in Tradition, sondern offen für zukunftsweisende Ideen mit nachhaltigen, meist regionalen Produkten in bester Qualität.
Ob auf klassischer Basis oder mit extravaganter Kreativität – gleich ist allen das Bestreben, den Restaurantbesuch mit individueller, sehr persönlicher Note zum kulinarischen Erlebnis zu machen.
Was ist das Besondere an den JRE?
Bei JRE dreht sich alles um das miteinander Teilen, Anspornen und Inspirieren der kulinarischen Leidenschaft und Talente der einzelnen Spitzenköche. Die Küchenchefs pflegen große Solidarität miteinander und tauschen mit viel Freude ihre Koch-Kenntnisse und -Erfahrungen untereinander aus. Als Gast in einem jeden JRE-Restaurant werden Sie ohne Zweifel in den vollen Genuss der Leidenschaft des jeweiligen Küchenchefs kommen – überall besonders, aber zugleich sehr persönlich und unterschiedliche Gourmeterlebnisse, bei welchen die Region eine wichtige Zusatzrolle spielt.
So gibt es immer wieder großartige kulinarische Events, welche die Köche wie auch die Gäste gleichermaßen begeistern. Seien Sie also gespannt – es kommt Spannendes auf Sie und uns zu.
Seit wann gibt es die JRE?
Die Jeunes Restaurateurs d’Europe wurden vor mehr als 40 Jahren in Paris als Kooperation junger, ambitionierter Köche und Restaurateure gegründet und heute gibt es mehr als 350 Restaurants in 15 Ländern, welche durchwegs Leitbetriebe in den jeweiligen Ländern sind.
Mitglieder der Jeunes Restaurateurs in Österreich?
Österreich hat ca. 30 Jeunes Restaurateurs und mit Andreas Döllerer und Thomas Dorfer als Präsidenten, zwei der besten Köche Österreichs an der Spitze.
Unser schönes Leogang ist der erste (!!!) Ort, wo es zwei JRE-Betriebe gibt, nämlich den „Kirchenwirt Leogang seit 1326“ und unser Genießerrestaurant Riederalm.