Bergbaumuseum Bergbau der Region
Bergbaumuseum Leogang

Bergbaumuseum Leogang

Erleben Sie Geschichte!

Im Bergbaumuseum, dem ehemaligen Verwalterhaus in Hütten, erwarten den Besucher zahlreiche Geschichten und auf Schritt und Tritt Geschichte aus dem historischen Bergbau der Region.

Die weltweit einzigartige Sammlung von gotischen Heiligenfiguren aus dem gesamten Alpenraum ist das Herzstück im unterirdischen Museumsanbau. Die Gesichter der Heiligen erzählen dem Museumsbesucher Geschichten von den Hoffnungen, aber auch den Leiden der Knappen. Schauen Sie genau hin, lassen Sie sich berühren. Außerdem gibt es jedes Jahr eine Sonderausstellung zu bestaunen. Im liebevoll renovierten Verwalterhaus ist jeder Raum einem anderen Thema gewidmet.

Erdgeschoß

Im Erdgeschoß sehen Sie verschiedene Ausschnitte aus der Geschichte des Bergbauortes Leogang. Die Hoyerstube erinnert an die Anführer der Bergknappen, die wegen ihrer Überzeugung der Lutherischen Lehre ihre Heimat verlassen mussten. Einen ganz anderen Eindruck vermittelt die einfache Küche aus einem Knappenhaus.

Obergeschoß

Im Obergeschoß sehen Sie Geräte aus dem Alltag, die von der schweren Arbeit der Bergleute Zeugnis geben. Sie entdecken die Gewerkenstube, wo der Bergbauverwalter residierte. Sie erfahren auch einiges über den Abbau des Leoganger Erzes. Das Mineralienkabinett gibt schließlich einen umfassenden Überblick über die zweitreichste Fundstätte Österreichs. Mehrere Exponate waren sogar Kriegsbeute Napoleons und sind heute eine Leihgabe des Naturhistorischen Museums Paris.

Schaubergwerk Leogang

Interessantes aus der Riederalm

Verschiedene Museen

Sehenswürdigkeiten

Traumziele in der Umgebung

Ihren Golfurlaub im Salzburger Land

Golfplätze der Umgebung

Vom Abschlag bis zur Platzreife

Verschiedene Touren in den Bergen

Bike-Paradies

Das Mountainbike Eldorado Leogang