Contentful Paint
Biker im Leoganger Bikepark
Biker im Bikepark Leogang
Bikepark Leogang Steiberg-Line

Bikepark Leogang

Der Epic Bikepark Leogang

Er gehört zu den renommiertesten Bikeparks in Europa: Der Epic Bikepark Leogang. Außerdem ist er als nur einer von 11 Bikeparks weltweit als absoluter Top-Level-Park eingestuft.

Denn der Epic Bike Park erfüllt eindeutig alle Superlative: Er bietet Downhill für Weltmeister auf der UCI Weltmeisterschafts- und Weltcup Strecke Speedster, begeistert auf 80 km Lines & Trails auf 7 Bergen mit nur einem Ticket und bietet mit dem Riders Playground - ein 10.000 m² großes Übungsareal. Der einzigartige Hot Shots fired by GoPro bietet eine Pro - Jump Line mit viel Airtime, die ihresgleichen sucht.

Der Bikepark Leogang ist unter Mountainbike Fans also nicht nur ein Begriff, sondern das begehrteste Ziel in Europa, und bei Amateuren und Profis äußerst beliebt. Bei den zahlreichen internationalen Events ist die gesamte Weltelite in Leogang vertreten. Ob Freerider, Downhiller oder begeisterter Single Trail Fahrer, Spaß ist in jedem Fall garantiert. Das Hotel mit einer perfekten Lage direkt am Leoganger Bikepark? Das Good Life Resort Riederalm!

Der Aufstieg zum Start erfolgt mit der Asitzbahn - direkt beim Good Life Resort Riederalm, dem Bikepark Leogang Hotel - Einstieg circa 30 Meter entfernt. Dann geht´s auf zur rasanten Abfahrt mit dem Downhillbike, je nach Lust und Können auf verschiedenen Strecken:

  • Steinberg Line by FOX (leicht)
  • Hangman I (mittelschwierig)
  • HOT SHOTS fired by GoPro (schwierig)
  • Antonius Trail (schwierig)
  • Flow Link (mittelschwierig)
  • Hangman II (leicht)
  • Flying Gangster (mittelschwierig)
  • SPEEDSTER (schwierig)
  • Steinberg Link (leicht)
  • Vali's Hölle (schwierig)
  • Bongo Bongo (schwierig)
  • Lumberjack Line (schwierig)

Riders Playground:

  • Riederfeldlift
  • Förderband
  • GoPro Bagjump
  • World Champs Pumptrack

Aktueller Trail-Report

Die Lines:

Steinberg Line by Fox

Steinberg Line by Fox

Diese flüssige Line für alle Könnerstufen startet bei der Steinbergalm Bergstation und führt in vielen Kurven mit einem Durchschnittsgefälle von 9 % zur Talstation zurück.

Steinberg Line by Fox | 7,8 km | 929 Höhenmeter I leicht

Hangman

Hangman

Die technisch anspruchsvolle Line ist mit Wurzeln, North Shores, Steinen und engen Kurven gespickt und besitzt die Charakteristik eines Single Trails. Mit optionalen Drops und Boner-Logs. Start ist bei der Bergstation, Ziel beim Start des Flow Links.

Hangman 1 | 2,1 km | 358 Höhenmeter I mittelschwierig

HOT SHOTS – fired by GoPro

HOT SHOTS – fired by GoPro

Die Pro – Jump Line mit viel Airtime schlängelt sich mit einer Breite von 2,5 m von der Asitz Bergstation downhill durch den Wald – mit Tables, Rollers und Wallrides – zum Flow Link.

Hot Shots | 3,3 km | 352 Höhenmeter I schwierig

Antonius Trail

Antonius Trail

Ein schmaler, naturbelassener Trail, der nach der Abzweigung des Flow Links beginnt und sich durch kurvenreiche Waldpassagen auszeichnet. Am Ende mündet er in die Steinberg Line.

Antonius Trail | 1,4 km | 150 Höhenmeter I schwierig

Flow Link

Flow Link

Lässige Freeride Line, die durch den Wald Richtung Mittelstation Asitz führt. Der Flow Link lässt einige Fragen offen: Airtime oder Bodenhaftung? Viele variable Takeoffs, Stepdowns, Tables und Berms.

Flow Link | 0,8 km | 93 Höhenmeter I mittelschwierig

Hangman 2

Hangman 2

Hier gibt´s Fahrspaß für alle auf breiter Strecke und mit Anliegerkurven und Tables, die Anfänger und Könner gleichermaßen fordern und fördern.

Hangman 2 | 4,2 km | 455 Höhenmeter I leicht

Flying Gangster

Flying Gangster

Für Fortgeschrittene und Pros geht es hier zur Sache. Denn die Line mit vielen Wallrides, Berms, Tables und optionalen Takeoffs sowie Drops bis zu 5 m verläuft parallel zum Speedster.

Flying Gangster | 3,2 km | 484 Höhenmeter I mittelschwierig

Speedster

Speedster

Die UCI Weltmeisterschafts- und Weltcup Strecke ist fahrtechnisch das Highlight, das am meisten fordert – eine Kombination aus steilen und technisch herausfordernden Abschnitten und Off-Camber-Passagen für erfahrene Biker!

Speedster | 2,3 km | 484 Höhenmeter I schwierig

Steinberg Link

Steinberg Link

Everybody´s Darling unter den Lines. Hier gibt´s Kurvenspaß für alle. Ab dem Hangman 2 geht es mit einer großzügigen Northshorebrücke in Richtung Talstation - mit vielen Kurven und Anliegern.

Steinberg Link | 1,2 km | 91 Höhenmeter I leicht

Vali's Hölle

Vali's Hölle

Diese epische neue Downhill Line birgt keine guten Erinnerungen für Lokalmatadorin Vali Höll, verlor sie doch hier ihre Chance auf Gold. Doch Gold wartet beim nächsten Mal!

Vali's Hölle | 0,9 km |169 Höhenmeter I schwierig

Bongo Bongo

Bongo Bongo

Hier kommt es auf eine gute Linienwahl und Technik an. Diese echte Challenge zweigt auf halber Höhe des Flying Gangsters ab in den Wald – mit vielen engen Kurven Stufen, Wurzeln, Steinpassagen und North Shore Elementen.

Bongo Bongo | 1,3 km | 237 Höhenmeter I schwierig

Bikeschule & Bikeverleih

Direkt neben unserem Hotel am Leoganger Bikepark befindet sich die Bike-Schule "Elements Outdoor Sports" - DIE Profis in Sachen Bike. Egal ob Technniktraining, Schnuppertag im Bikepark, Downhill-Camps,... hier sind Sie in guten Händen.

Auch für die perfekte Ausrüstung ist gesorgt. Downhill-Bike, Protektoren, Helm und noch vieles mehr finden Sie beim Sport Mitterer, welcher sich direkt neben unserem Hotel befindet. Lassen Sie sich beraten.

Bikepark Leogang im Sommerurlaub
Bikeoark Leogang Saalfelden in der Nähe der Riederalm

Weiterführende
Themen

Saalachtalerhöhenweg im Salzburgerland

Wandern in Leogang

Faszinierende Wanderrouten & romantische Berghütten

Wandern in Leogang

Unsere Sommer-Angebote

Mountain Range
Saalfelden Leogang
The Epic Bikepark Leogang
Saalbach
Geniesser Hotels & Restaurants
JRE Jeunes Restaurateurs
Tripadvisor Travelers Choice
Holiday Check 2023
Holiday Check Special Award 2021
Leading SPA Resorts
Relax Guide
Mountainbike-Hotel
Escapio
made with passion by GO.WEST GO.WEST Communications GmbH Logo