Die Wanderung zur Steinalm führt über Forstwege und Almböden bis zur bewirtschaftetet Alm und bietet für Familien und gemütliche Wanderer eine aussichtsreiche, leichte Tour. Ein Großteil des Weges führt durch teils schattigen Wald, wodurch diese Tour auch an heißen Sommertagen bestens geeignet ist. Das letzte Stück führt durch saftige Almwiesen. Kühe, Pferde, bunte Blumen und Kräuter lassen kleine Wanderer staunen. Auf der Steinalm werden Wanderer nicht nur mit leckeren Schmankerln, sondern auch von verschiedensten Tieren, wie Hühnern oder Kannichen, empfangen.
Startpunkt der Tour ist der Parkplatz Bürgerau Saalfelden. Von dort geht es zunächst bergauf über einen schattigen Waldpfad, anschließend durch Wiesen bis zur Steinalm. Entlang des Wanderweges führt ein Naturlehrpfad, der über Wald, Alm und Kalkhochalpen informiert. Auf den Lehrtafeln sind sowohl die Lebensräume als auch die dort vorkommende Tier- und Pflanzenwelt beschrieben. Besonderes Highlight: Der Weg führt am Kuhloch entlang, einer Höhle erdgeschichtlicher Bedeutung.