
Saalachtaler Höhenweg & Sommerrodelbahn
Eine beliebte Wanderroute ist der Saalachtaler Höhenweg
Saalachtaler Höhenweg
Dauer: ca. 5 Stunden
Wunderbare Höhenwanderung für die ganze Familie mit Sommerrodelbahn-Highlight am Schluss
Von der Bergstation der Asitzbahn (direkt neben unserem Haus) wandert man in westliche Richtung zum Kleinen Asitz (1.880 m) und danach zum Großen Asitz (1.914 m, Gipfelkreuz). Vom Großen Asitz aus hat man auch einen traumhaften Blick auf die Hohen Tauern, das Kaisergebirge, die Loferer und Leoganger Steinberge, den Watzmann und das Steinerne Meer. Auf dem Weg Nr. 30 über den Geierkogel (1.853 m) folgt man bis zum Lochalmköpfl, weiter dem Haidbergkopf und dem Durchenkopf (1.764 m, Gipfelkreuz) zur Durchenkopfhütte. Ab dann beginnt der steile Abstieg über den Grasrücken zur Brunnalm und zum Biberg (Berggasthof Biberg). Abstieg zur Huggenbergalm und von dort mit der Sommerrodelbahn ins Tal.
Der Saalachtaler Höhenweg kann auch in westliche Richtung, also Richtung Spielberg, erwandert werden. Man gelangt dann zu den Spielbergalmen und kann bis zum Unterberghaus (Knappenstube mit Bergwerk) wandern.
Sommerrodelbahn
Sommerrodelbahn am Biberg: 100% Spaß-Garantie für die Familie - 61 Kurven - 1,6 km Länge - 345 Höhenmeter - drei Jumps ACHTUNG! Bei Schlecht- oder Regenwetter ist die Rodelbahn geschlossen und NUR die Sesselbahn Huggenberg geöffnet.
Traditionelle Hausmannskost im Berggasthof Biberg
Auf der urigen Sonnenterasse wird traditionelle Hausmannskost serviert. Für Kinder gibt es einen Streichelzoo und einen Spielplatz. Nach der Pause geht es Richtung Tal zum Huggenberg, danach mit dem Sessellift oder mit der kurvenreichen und rasanten Sommerrodelbahn zurück nach Saalfelden.
Gehzeit: circa 5 Stunden
Details zur Wanderung finden Sie HIER.